Baden am Gardasee

Sie sind bisher noch kein großer Freund von Badeseen und bevorzugen lieber die Abkühlung im Pool – dann wird sich das nach Ihrem ersten Urlaub am nördlichen Gardasee sicher bald ändern.

Wenn Sie das erste Mal in das glasklare, in unterschiedlichen Blautönen schimmernde, angenehm kühle Wasser des nördlichen Sees eintauchen und vom Wasser aus den traumhaften Blick auf die in vielen Farben blühende Küste und das dahinter liegende grün leuchtende Hinterland genießen, werden Sie Ihre Meinung sicher bald ändern und es wird nicht Ihr letztes Bad im See und Ihr letzter Urlaub hier bei uns in der Gemeinde Brenzone gewesen sein.

Ganz besonders der Norden des Sees hat es vielen “Wiederholungstätern” angetan.
Nicht nur aufgrund des zu bewundernden Bergpanoramas, sondern auch aufgrund der ausgesprochen guten Wasserqualität wird der obere Teil des Sees bei immer mehr Familien als Urlaubsziel bevorzugt.

Ab Mitte des Sees, von Torri del Benaco in Richtung Norden, ist der See in all seinen unterschiedlichen Facetten, mal ruhig und glatt, mal wellig und aufgeschäumt, direkt entlang der Uferstraße zu bewundern. Auf dieser Höhe bis in den Norden reichend, kann der größte See Italiens mit einer beeindruckenden Tiefe von 346m aufwarten. Schon alleine aus diesem Grund ist die Wasserqualität, auch nach regenarmer Zeit, am nördlichen See weit besser als am südlichen flach abfallendem Ufer. Die Wasserqualität des Sees unterliegt nicht nur regelmäßigen strengen Kontrollen, sondern wird auch regelmäßig veröffentlicht (ADAC) und kann nachgelesen werden.